Ein Einzelhandels-
konzept für Troisdorf
Ein Einzelhandelskonzept für Troisdorf
Die Stadt Troisdorf befasst sich seit Jahren mit der Förderung und Stärkung des Einzelhandels im Stadtgebiet. Grundlage für eine gezielte Entwicklung und Steuerung des Einzelhandels bilden sogenannte Einzelhandelskonzepte. Im Jahr 2006 hat die CIMA Beratung + Management GmbH (damals noch CIMA Stadtmarketing GmbH) das Einzelhandels-und Nahversorgungskonzept für die Stadt Troisdorf erarbeitetwurde, welches bereits im Jahr 2010 das erste Mal fortgeschrieben wurde.
Seitdem haben sich die Rahmenbedingungen im Hinblick auf den Einzelhandel nochmals spürbar verändert: Online-Handel, Digitalisierungsprozesse und Entwicklungen im stationären Handel führen zu einer sich stetig wandelnden Einzelhandelssituation, auf die reagiert werden muss.
Daher wird das Einzelhandels- und Nahversgungskonzept nun erneut durch die cima fortgeschrieben.
Wesentliche Bestandteile des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes sind:
- die Überprüfung der Zentrenhierarchie für die Einkaufsstandorte in Troisdorf
- die Abgrenzung der Zentralen Versorgungsbereiche (mit Ergänzungs- und Entwicklungsbereichen),
- die Fortschreibung der "Troisdorfer Liste" der zentrenrelevanten und nicht zentrenrelevanten Sortimente,
- die Abgrenzung von Sonderstandorten für Einzelhandel außerhalb der Zentralen Versorgungsbereiche,
- die Formulierung von Zielen und Grundsätzen für die räumliche Einzelhandelsentwicklung
- Handlungsempfehlungen für den Umgang mit den Auswirkungen der Digitalisierung im Einzelhandel (Online Handel)
Die Bestandteile
des Konzeptes
-
-
Sep 30, 2019
-
Oct 1, 2019
-
Oct 1, 2019
-
Oct 1, 2019
Der Prozess
Grundlage des Einzelhandelskonzeptes die Die Erhebung des Einzelhandels im Stadtgebiet ist erfolgt. Weitere abgeschlossene Bausteine sind die Online-Befragung zum Thema Einkaufen in Hannover, die Händlerbefragung zum Thema Online-Handel, sowie der Onlinequalitäts-Check in den Stadtbezirkszentren. Im weiteren Vorgehen erfolgt nun die planerische Neuaufstellung des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes.