Der Einzelhandel in Sieglar
Mit rd. 8.800 Einwohner gehört Sieglar zu den größeren Stadtteilen von Troisdorf. Im Stadtteilzentrum rund um die Kerpstraße und die Larstraße befinden sich 18 Einzelhandelsbetriebe mit einer Verkaufsfläche von insgesamt rd. 1.400 m², darunter auch mehrere Betriebe der Nahversorgung (Bäckerei, Metzgerei, Zeitschriftenladen, Apotheke). Positiv zu betonen und für ein Nebenzentrum charakteristisch ist, dass Sieglar auch über einige Anbieter des mittel- und langfristigen Bedarf (Optiker, Hörakustiker, Bekleidungsgeschäft, Schmuckgeschäft) verfügt. Als Angebotsdefizit ist das Fehlen eines Lebensmittelmarktes und damit eines Kernelements der Nahversorgung hervorzuheben.
Weiterer Einzelhandelsbesatz befindet sich im Stadtteil Sieglar zudem am Standort "Im Zehntfeld", außerhalb des Zentralen Versorgungsbereiches. Informationen zu diesem Standort finden Sie unter Sonderstandorte.

Entwicklung des Zentrums in den vergangenen Jahren
Das Zentrum von Sieglar hat nach der Anzahl der Betriebe und dem Umsatz seit 2010 deutliche Rückgänge zu verzeichnen. Weiterhin verfügt das Zentrum jedoch über eine breite Besatz durch 18 Fachgeschäfte, der durch verschiedene Dienstleister ergänzt wird. Als strukturelle Schwäche ist das Fehlen eines Lebensmittelmarktes zu werten. Es fehlt damit nicht nur ein zentrales Nahversorgungsangebot; auch die Frequenz der Ortsmitte würde durch einen Lebensmittel deutlich zunehmen.
STÄRKEN
- kompaktes Zentrum
- Anbieter im mittel- und langfristigen Bedarfsbereich
- Kerpstraße als belebter Schwerpunkt
SCHWÄCHEN
- Bedeutungsrückgang des Einzelhandels durch Betriebsaufgaben
- fehlende Nahversorgung
CHANCEN
- Entwicklungspotenzial Pastor-Böhm-Haus (Nahversorgung)
HERAUSFORDERUNGEN
- Aufbau eines vollständigen Nahversorgungsangebotes
- Anpassung Zentraler Versorgungsbereich im Nordosten (Pastor-Böhm-Straße)